zur Übersicht: Lyrik und Gedichte
 

Der Nobelpreis für Literatur wird jährlich seit 1901 vergeben
  • In den Jahren 1914, 1918, 1935, 1940, 1941, 1942, und 1943 wurde kein Literatur-Nobelpreis verliehen.
  • 1904, 1917, 1966 und 1974 haben sich je zwei Schriftsteller den Preis geteilt.
  • Besonderheiten: 1958 mußte Boris Pasternak auf Drängen seiner Regierung den Nobelpreis zurückweisen.
  • Jean Paul Sartre aus Frankreich weigerte sich 1964, den Nobelpreis anzunehmen.

Die Nobelpreise sind mit umgerechnet jeweils 1,1 Millionen Euro dotiert. Sie werden feierlich am 10. Dezember überreicht, das ist der Todestag des Preisstifters Alfred Nobel (1833-1896). Letzter deutscher Preisträger war 1999 Günter Grass.

 

Seiten bei onlinekunst.de über Nobelpreisträger Literatur

2005 Harold Pinter
erhielt den Nobelpreis für Literatur 2005 Extra-Seite
2004 Elfriede Jelinek
erhielt den Nobelpreis für Literatur 2004 Extra-Seite
2003 J. M. Coetzee
erhält den Nobelpreis für Literatur 2003 Extra-Seiten
1999 Den Nobelpreis für Literatur 1999 erhielt Günter Grass
Günter Grass im Computergarten am 16. Oktober
1981 Elias Canetti
1981
Nobelpreis für Literatur
http://www.onlinekunst.de/julizwei/Elias_Canetti.htm
1961 Ivo Andric
1961
Ivo Andric erhielt den Nobelpreis für Literatur
http://www.onlinekunst.de/oktober/09_10_andric.html
1958 Boris Pasternak
1958 wurde Boris Pasternak der Nobelpreis für Literatur zuerkannt.
http://www.onlinekunst.de/februar/10_02_Pasternak_Boris.htm
1957 Albert Camus
1957 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
http://www.onlinekunst.de/november/07_11_Camus.htm
1946 Hermann Hesse
Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
http://www.onlinekunst.de/hesse/
1919 Carl Spitteler
Nobelpreis für Literatur
1919 erhielt Carl Spitteler als erster Schweizer den Nobelpreis für Literatur
http://www.onlinekunst.de/aprilzwei/24_04_spitteler.html
1910 Paul von Heyse
1910 erhielt er den Nobelpreis für Literatur
http://www.onlinekunst.de/maerz/15_03_Heyse_Paul.htm
1909 Selma Lagerlöf
1909 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur und wurde
1914 als erste Frau Mitglied der Schwedischen Akademie.
http://www.onlinekunst.de/november/20_11_Lagerloef.htm

Linktipps

 

 

Gedichte, Lyrik, Poesie bei onlinekunst.de - Kunst & Kultur im Internet
Siteinfo: http://www.onlinekunst.de/gedichte/